Home Technology 35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Technology By Manfred -

Glaubst du, dass Computer eine Erfindung der Neuzeit sind? Was ist mit Schallkammern, die das, was jemand sagt, um das Hundertfache oder mehr verstärken können, oder mit Kalendern, die sich von Jahr zu Jahr neu kalibrieren lassen? Nanotechnologie, Kataraktchirurgie, biegsamer Stahl, der ein Taschentuch in der Luft zerschneidet, oder eine Flugmaschine mit einem Handbuch für weite Strecken?

All diese Erfindungen klingen modern, sind aber uralt. Und sie geben modernen Forschern Rätsel auf. Wir wissen nicht, welche Funktion viele dieser antiken Erfindungen hatten, wie sie gemacht wurden oder wie die Menschen der Antike, die keine moderne Technik zur Verfügung hatten, sie herstellen konnten. Vieles bleibt bis heute der Spekulation überlassen.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Der Mechanismus von Antikythera könnte ein Proto-Computer gewesen sein. Bildnachweis: Archäologisches Nationalmuseum in Athen

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

1. Der Mechanismus von Antikythera war die Mutter der antiken Hochtechnologie.

Im Jahr 1900 entdeckten Taucher bei der Untersuchung eines Schiffswracks vor der griechischen Insel Antikythera ein mysteriöses Gerät, das offenbar der erste Computer der Welt war. Es handelte sich um eine Metallscheibe mit einem komplexen System von Zahnrädern, die über 2000 Jahre alt zu sein scheint.

Die Forschung hat jahrzehntelang versucht, die Geheimnisse des Mechanismus von Antikythera zu lüften, konnte aber weder seine Funktion noch seinen Verwendungszweck bestimmen. Es könnte etwas mit dem Tierkreis, den Mondphasen, Mond- und Sonnenfinsternissen zu tun haben. Aber wir wissen es einfach nicht.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Dieser antike Kalender war über 50 Meter lang. Bildnachweis: Wikipedia

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

2. Der erste Kalender könnte 10.000 Jahre alt sein

Bei Ausgrabungen des National Trust for Scotland in Aberdeenshire wurde 2004 ein Kalender gefunden, der wahrscheinlich einem Steinzeitmenschen vor 10.000 Jahren gehörte. Der Kalender ist ein 50 Meter langes Pergament, auf dem die Mondphasen und die Sonnenmonate verzeichnet sind.

Das gesamte Pergament stellt ein Jahr der Sonnen- und Mondzyklen dar, ist aber detailliert genug, um den Mond- und Sonnenkalender jedes Jahr neu zu kalibrieren. Der Kalender verwendet Wochen von 10 Tagen, etwa drei pro Monat, und richtet sich somit nach den Mondphasen.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Der Lykurgusbecher wechselt seine Farbe dank antiker Nanotechnologie. Bildnachweis: Amusing Planet

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

3. Die Römer kannten Nanotechnologie

In den 1950er Jahren erwarb das Britische Museum in London einen 1600 Jahre alten römischen Kelch, den sogenannten Lykurgusbecher, der je nach Lichteinfall seine Farbe zu ändern schien. Wenn er von hinten beleuchtet wurde, war er jadegrün. Aber wenn er von vorne beleuchtet wurde, war er tief blutrot. Die Forscher des Britischen Museums wussten nicht, wie dieses Phänomen zu erklären war.

In den 1990er Jahren untersuchten Forscher Scherben des Bechers und fanden die Antwort in einer uralten Anwendung der Nanotechnologie. Die römischen Handwerker, die den Becher hergestellt hatten, hatten die Goldpartikel so lange zermahlen, bis sie nur noch 50 Nanometer groß waren – weniger als ein Tausendstel der Größe eines Salzkorns. Die Präzision der Arbeit zeigt, dass die Römer zur Zeit der Herstellung des Bechers Meister der Nanotechnologie waren.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Der Heronsball war die erste Dampfmaschine. Bildnachweis: Getty Images

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

4. Ein antiker Grieche erfand die Dampfmaschine

Die Bezeichnung Aeolipile stammt von Aiolos, dem antiken griechischen Gott der Winde, nach dem der Heronsball benannt wurde. Erfunden wurde er von Heron Alexandrinus, auch bekannt als der Held von Alexandria. Seine Erfindung bestand aus einer Kugel und Düsen, die Dampf ausstießen.

Der aus den Düsen austretende Dampf erzeugte das Drehmoment, das erforderlich war, um die Kugel um ihre Achse zu drehen. Ab einem bestimmten Punkt drehte sich die Kugel mit einer konstanten Geschwindigkeit, wobei die Höchstgeschwindigkeit bei 1.500 Umdrehungen pro Minute lag. Die Dampfmaschine wurde 1577 von dem arabischen Universalgelehrten Taqu al-Din erfunden.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Die Batterie in Bagdad konnte eine Spannung von 2 Volt erzeugen. Bildnachweis: Wikipedia

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

5. Das erste Seismoskop könnte 2.000 Jahre alt sein

Im alten China entwarf ein Universalgelehrter namens Zhang Heng ein riesiges Metallgefäß mit einem Durchmesser von fast zwei Metern, das Erdbeben aufspüren sollte. An seiner Außenseite schlängelten sich acht Drachen, in deren Mäulern sich jeweils eine Bronzemurmel befand. Ein Erdbeben würde die Kugeln lösen, und die Drachen würden sie in die offenen Mäuler der Bronzekröten fallen lassen, die sich rund um das Gefäß befanden.

Obwohl dieses Seismoskop keine Erdbeben vorhersagen konnte, waren die chinesischen Beobachter, die es benutzten, in der Lage, bemerkenswert genaue Informationen zu erhalten. Sie konnten Erdbeben bis nach Vietnam aufspüren und sammelten ähnliche Daten wie die Geologen heute.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Der römische Beton war widerstandsfähiger und langlebiger als sein modernes Pendant. Bildnachweis: Roy Kaltschmidt, Berkeley Lab

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

6. Die alten Römer stellten besseren Beton her als wir

Beton wurde von den alten Römern in großem Umfang für ihre Bauprojekte verwendet und war in Bezug auf Qualität und Umweltauswirkungen besser als das, was wir heute verwenden. Um Beton herzustellen, mischten sie Kalk mit vulkanischem Gestein und fügten Meerwasser hinzu. Das Salzwasser löste eine chemische Reaktion aus, die das Material unglaublich widerstandsfähig machte.

Analysen der chemischen und molekularen Struktur des antiken Betons ergaben, dass er Mineralien enthielt, die für die Herstellung von modernem Hochleistungsbeton verwendet werden können. Während moderner Beton auf eine Lebensdauer von 50 Jahren ausgelegt ist, hielt der antike römische Beton mehr als 2.000 Jahre, oft sogar unter Wasser.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Ist das ein Teil des ältesten Teleskops der Welt? Bildnachweis: The Trustees of the British Museum

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

7. Das älteste Teleskop ist vielleicht drei Jahrtausende alt

Mach Platz, Galileo. Im Jahr 1850 gruben Archäologen in alten assyrischen Ruinen – im heutigen Irak – eine 3.000 Jahre alte Linse aus Bergkristall aus. Seit ihrer Entdeckung rätseln Forscher über ihre Funktion.

Vielleicht war es eine Lupe mit dreifacher Auflösung. Oder es war ein Brennglas, das die Sonnenstrahlen bündeln konnte, um ein Feuer zu entfachen. Einige Forscher glauben jedoch, dass die Nimrod-Linse tatsächlich Teil eines antiken Teleskops war. Dies würde möglicherweise die fortgeschrittenen astronomischen Kenntnisse der Assyrer erklären, ebenso wie Galileos Behauptung, dass auch die Menschen der Antike Fernrohre besessen haben müssen.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Der Sonnenstein muss den alten Wikingern magisch erschienen sein. Bildnachweis: AP Photo/Guy Ropars

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

8. Ein magischer Edelstein wurde in der Navigation verwendet

Die alten Norweger beschrieben einen magischen Edelstein, der die Position der Sonne bestimmen konnte, auch wenn sie nicht sichtbar war, und der es den Seefahrern ermöglichte, auf hoher See genau zu navigieren. Auch wenn die Geschichten über einen solchen Edelstein wie Thors Hammer klingen, hat eine Entdeckung im Jahr 2013 gezeigt, dass sie wahr sind.

Der mythische Sonnenstein bestand aus Calcit (Kalkspat), einem Kristall, der die Position der Sonne auch hinter Wolken bestimmen konnte. Sein Geheimnis lag in seiner Fähigkeit, das Sonnenlicht zweimal zu brechen, was eine sehr genaue Navigation ermöglichte. Für die Menschen des Altertums, die diesen Stein benutzten, mag er tatsächlich magisch gewirkt haben.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Die Metallverarbeitung in der Antike war in vielerlei Hinsicht besser als unsere heutige. Bildnachweis: American Chemical Society

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

9. Die Menschen der Antike stellten bessere Metallbeschichtungen her als wir

Heute verwenden wir Metallbeschichtungen für alles, von DVDs und Statuen bis hin zu Solarzellen und elektronischen Geräten. Der Einsatz von Metallbeschichtungen ist jedoch keineswegs eine moderne Erscheinung, und einige Entdeckungen deuten darauf hin, dass die Menschen der Antike über weitaus bessere Techniken verfügten als wir.

Trotz fehlender Kenntnisse über die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Metallen waren die antiken Metallurgen in der Lage, Metalle in unglaublich dünne Bleche zu schlagen und diese dann auf Statuen, Schmuck und andere Gegenstände aufzutragen. Sie verwendeten sogar Quecksilber als Klebstoff, um sicherzustellen, dass die hauchdünne Metallvergoldung an Ort und Stelle blieb.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Die Bagdad-Batterie konnte eine Spannung von 2 Volt erzeugen. Bildnachweis: Harun Yahya

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

10. Die erste Batterie könnte 2.000 Jahre alt sein

Die „Bagdad-Batterie“ wurde 1936 in einem paläolithischen Dorf außerhalb der heutigen Stadt Bagdad im Irak entdeckt. Sie bestand aus einem Tontopf mit einem Kupferzylinder, der sich über die gesamte Länge des Topfes erstreckte. Im Inneren des Kupferzylinders befand sich ein Eisenstab, der mit Asphalt befestigt war.

1938 stellte einer der Ausgräber die These auf, dass es sich bei den seltsamen Tongefäßen um antike Batterien handele. Diese Theorie erwies sich als richtig, als Experimente etwa zehn Jahre später zeigten, dass die Gefäße, wenn sie mit einer Elektrolytflüssigkeit gefüllt waren, zwei Volt Strom erzeugten. Aber wir haben keine Ahnung, was diese alten Batterien angetrieben hat.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Griechisches Feuer war wahrscheinlich eine frühe Form von Napalm. Bildnachweis: Public Domains Pictures

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

11. Die antike griechische Marine hatte möglicherweise einen Prototyp der Napalmbombe

Napalm war einer der schrecklichsten Kampfstoffe, den die amerikanischen Streitkräfte im Vietnamkrieg einsetzten. Bilder von brennenden Dörfern und Kindern, die nackt durch die Straßen rannten, um der Kriegsfurie zu entkommen, brachten die Menschen in den USA gegen den Krieg auf.

Aber Napalm wurde vielleicht schon von den Griechen im berüchtigten „Griechischen Feuer“ eingesetzt, das Schiffe zerstörte. Experimente haben gezeigt, dass Naphtha – ein leichtes Rohöl – gemischt mit Kiefernharz ein hölzernes Schiff innerhalb von Sekunden zerstören kann, was perfekt zu den anekdotischen Beweisen passt, die wir über das Griechische Feuer haben.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Eine Seite des Voynich-Manuskripts. Bildnachweis: Wikipedia

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

12. Das Voynich-Manuskript ist bis heute nicht entziffert

1912 erwarb Wilfrid Voynich, ein polnisch-amerikanischer Sammler und Antiquar, ein seltsames Manuskript, das alle, die es zu studieren versuchten, vor ein Rätsel stellte. Das Voynich-Manuskript ist ein Buch aus dem fünfzehnten Jahrhundert, das in einem nicht entzifferbaren Code geschrieben und mit handgezeichneten Bildern verziert ist.

Viele der Zeichnungen scheinen Pflanzen darzustellen, was die Forscher zu der Vermutung veranlasste, dass es sich bei dem Buch um einen frühen Text über Pharmakologie handeln könnte, der verschlüsselt geschrieben wurde, um seine Rezepte vor den neugierigen Augen der Kirche zu verbergen. Aber viele der Bilder sind bizarr, und der Code, in dem der Text geschrieben ist, hat selbst die eifrigsten Codeknacker verblüfft.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Wir kennen das Geheimnis von Damast (Damaszenerstahl) nicht. Bildnachweis: Pinterest

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

13. Nichts ist besser als Damast, aber wir wissen nicht, was er wirklich ist

Während der Kreuzzüge brachten europäische Krieger, die aus dem Kampf gegen muslimische Armeen im Nahen Osten zurückkehrten, Geschichten über die unschlagbaren Waffen der muslimischen Soldaten mit. Die Schwerter aus so genanntem Damaszenerstahl (benannt nach der syrischen Hauptstadt Damaskus) hätten Lichtschwerter sein können, denn sie waren in der Lage, enormen Schaden anzurichten.

Das Problem ist, dass wir keine Ahnung haben, wie Damast hergestellt wurde oder woraus er überhaupt bestand. Möglicherweise wurde er hergestellt, indem Eisen mit Pflanzenmaterial geschmolzen wurde, was ihm die in den anekdotischen Berichten beschriebene Flexibilität verliehen hätte. Wir wissen aber nicht, welches Pflanzenmaterial das gewesen sein könnte und wie die Schmiede den Damaszenerstahl genau hergestellt haben.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Antike Ulfberht-Schwerter. Bildnachweis: Pinterest

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

14. Wikingerschwerter wurden mit Technologien hergestellt, die den Norwegern nicht zur Verfügung standen

Nach dem Gesetz der Wikinger musste jeder freie Mann eine Waffe bei sich tragen und rund um die Uhr kampfbereit sein. Eines der ältesten gefundenen Wikingerschwerter stammt aus der Zeit um 750 n. Chr. Besonders die Ulfberht-Schwerter werfen viele Fragen auf. Die erste Frage ist, wie sie hergestellt wurden, wenn man bedenkt, dass die Technologie erst 800 Jahre später zur Verfügung stand.

Im Jahr 2014 wurde ein Wikingerschwert mit einer arabischen Inschrift gefunden, die die Vermutung bestätigt, dass die Wikingerschwerter aus Damaszenerstahl hergestellt wurden. Doch woher kannten sie das Geheimnis seiner Herstellung und wie konnten Wikinger und Araber miteinander Handel treiben, wenn ein ganzer Kontinent und das Mittelmeer zwischen ihnen lagen?

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Die Eiserne Säule in Delhi bleibt ein Rätsel. Bildnachweis: Wikimedia Commons

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

15. Die 1.600 Jahre alte Eiserne Säule in Delhi rostet nicht

Die Eiserne Säule in Delhi ist eine sechs Tonnen schwere, 7,21 Meter hohe und 1.600 Jahre alte Eisensäule. Trotz ihres Alters hat sie keinen Rost angesetzt. Einige Wissenschaftler vermuten, dass das milde, trockene Klima in Delhi der Grund dafür ist, dass die Säule nicht rostet. Andere wiederum nehmen an, dass die von den antiken Ingenieuren entwickelte Metalllegierung für den makellosen Zustand des Eisens verantwortlich ist.

Diese Legierung enthält einen hohen Anteil an Phosphor und ist frei von Schwefel und Mangan. Doch auch wenn die Rostbeständigkeit der Säule auf das Klima zurückzuführen ist, sind sich alle Wissenschaftler einig, dass es sich um ein bemerkenswertes Stück antiker Ingenieurskunst handelt.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Diese römischen Dodekaeder wurden in ganz Europa gefunden. Bildnachweis: Wikipedia

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

16. Römische Dodekaeder wurden in ganz Europa gefunden

Europa scheint übersät zu sein mit antiken Dodekaedern aus Bronze, die aus der Zeit des Römischen Reiches stammen. Sie haben runde Griffe oder Noppen an allen Spitzen und scheinen der perfekte antike Briefbeschwerer zu sein. Wie bei so vielen anderen antiken Artefakten haben wir keine Ahnung, welche Funktion diese Dodekaeder hatten.

Sie sind zwischen 4 und 11 Zentimeter groß und haben auf jeder Seite ein Loch. Einige Theorien gehen davon aus, dass es sich um Kinderspielzeug handelte, andere halten sie für antike Kerzenhalter. Vielleicht dienten sie sogar dazu, die Ringgröße der Menschen zu bestimmen. Wir wissen es einfach nicht.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Der Diskos von Phaistos war entweder ein Schreibgerät oder ein antikes Gebet. Bildnachweis: Leemage via Getty Images

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

17. Der Diskos von Phaistos könnte eine antike Schreibmaschine gewesen sein

1908 wurde bei Ausgrabungen im minoischen „Alten Palast“ auf Kreta eine feuergebrannte Tonscheibe gefunden, die mit antiken Symbolen bedeckt war. Die 242 Inschriften sind in einem spiralförmigen Muster angeordnet und die Scheibe wurde wahrscheinlich von Hand geschmiedet.

Die Forscher wissen nicht genau, welche Funktion der Diskos von Phaistos hatte, aber einige vermuten, dass es sich um eine Art Proto-Alphabet handelt, das eher aus Silben als aus Buchstaben besteht. Einige vermuten daher, dass sie als antike Schreibmaschine diente, während andere annehmen, dass die Inschriften ein altes Gebet darstellen könnten.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Diese Steinkugeln wiegen bis zu 16 Tonnen. Bildnachweis: Crystal Links

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

18. Wir wissen nicht, warum die Olmeken riesige Steinkugeln herstellten

Die Olmeken waren ein altes Volk in Mittelamerika, das einige bizarre Artefakte hinterlassen hat, an deren Entschlüsselung moderne Wissenschaftler noch immer arbeiten. Eines davon ist eine Sammlung riesiger Steinkugeln, die wahrscheinlich zwischen 200 v. Chr. und 800 n. Chr. hergestellt wurden.

Die größten der Kugeln wiegen bis zu 16 Tonnen und bestehen aus einem Eruptivgestein namens Granodiorit. Wir wissen, wie sie hergestellt wurden – wahrscheinlich durch das Gießen riesiger Eisenformen – aber wir haben keine Ahnung, warum so viele Ressourcen und Energie für ihre Herstellung aufgewendet wurden. Oder was ihre eigentliche Funktion war.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Die Menschen der Antike entwickelten eine Atomtheorie, die der heutigen bemerkenswert ähnlich ist. Bildnachweis: Weebly

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

19. Sowohl die alten Griechen als auch die Inder entwickelten die Atomtheorie

John Dalton wird zugeschrieben, im 19. Jahrhundert die Theorie der Atome aufgestellt zu haben. Aber sowohl griechische als auch indische Philosophen entwickelten etwa zur gleichen Zeit Ideen, die als Atomismus bezeichnet werden und im Grunde Proto-Theorien über das Atom darstellen. Und das vor mehr als 2.500 Jahren!

Acharya Kanad war ein indischer Wissenschaftler, der die Theorie aufstellte, dass ein Reiskorn in seiner Hand bis zu einem Punkt zerlegt werden kann, an dem es nicht mehr weiter zerlegt werden kann. Zur gleichen Zeit stellten griechische Naturphilosophen die These auf, dass es so etwas wie ein Atom gibt, also etwas, das so klein ist, dass es nicht mehr geteilt werden kann.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Ein alter indischer Gelehrter berechnete die Rotation der Erde um die Sonne. Bildnachweis: Pinterest

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

20. Wie hat ein alter indischer Wissenschaftler die Rotation der Erde berechnet?

Bhāskarāchārya war ein indischer Astronom und Mathematiker, der im zwölften Jahrhundert nach Christus lebte. Er war der Direktor eines astronomischen Observatoriums in Indien, als er genaue Berechnungen anstellte, die zeigten, dass die Erde etwas mehr als 365 Tage braucht, um die Sonne zu umrunden.

Erstaunlicherweise machte er diese Entdeckung Hunderte von Jahren vor den westlichen Astronomen. Hätten sich die europäischen Astronomen an diesem indischen Wissenschaftler orientiert, der lebte, als sie noch im Mittelalter steckten, hätten sie viel mehr lernen können. Aber es bleibt die Frage, wie er ohne moderne Technik so präzise Berechnungen anstellen konnte.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Der Codex Gigas ist ein riesiges Buch. Bildnachweis: World Truth

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

21. Ein mittelalterliches Manuskript könnte an einem einzigen Tag geschrieben worden sein

Der Codex Gigas ist ein gewaltiger Wälzer aus dem 13. Jahrhundert, so schwer, dass man zwei Männer braucht, um ihn zu heben. 160 Tierhäute wurden verwendet, um das Werk zu vollenden, aber noch bemerkenswerter ist, dass es in sehr kurzer Zeit fertiggestellt wurde.

Der Legende nach versprach ein in Ungnade gefallener Mönch, um sein Leben vor dem Zorn der Kirche zu retten, das gesamte Wissen der Welt an einem Tag niederzuschreiben. Um sein Versprechen zu halten, schloss er einen Pakt mit dem Teufel und schrieb den Codex Gigas in nur 24 Stunden.

Zwar enthält das Werk nicht das gesamte Wissen der Welt und wurde auch nicht an einem Tag geschrieben, aber sein Umfang ist bemerkenswert, und es scheint tatsächlich, als sei er von einer einzigen Person in sehr kurzer Zeit verfasst worden.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Steinweg im japanischen Atlantis. Bildnachweis: Wikimedia Commons

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

22. Japans Atlantis ist mehr als fünf Jahrtausende alt

Vor der Küste Japans, in der Nähe von Yonaguni Jima, liegt eine Unterwasserstadt, von der Forscher glauben, dass sie mehr als 5.000 Jahre alt ist. Als sie 1995 zum ersten Mal entdeckt wurde, hielten die Wissenschaftler sie zunächst nur für eine Ansammlung von Unterwasserfelsen. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass es sich um eine ganze versunkene Stadt handelt.

Forscher vermuten, dass die Stadt von den alten Jōmonen, einem japanischen Jäger- und Sammlervolk, bewohnt wurde. Die Stadt ist für ihre Zeit bemerkenswert komplex. Geschnitzte Treppen, gewölbte Türme, Straßen und ein steinerner Eingang wurden gefunden. Wahrscheinlich ist die Stadt nicht wie Platons Atlantis ins Meer gestürzt, sondern einfach versunken. Trotzdem ist sie sehr beeindruckend.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Zeichnung der als Vimana bekannten Flugmaschine. Bildnachweis: Atlara

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

23. Antike indische Flugmaschinen verblüffen noch heute

Ein 400 v. Chr. in Indien verfasstes Buch beschreibt detailliert Flugmaschinen, die als Vimanas bezeichnet werden. Der Autor, Maharshi Bhardwaj, schildert, wie man sie steuert, wie sich die Piloten auf lange Flüge vorbereiten, wie sie die Flugmaschinen durch die Luft treiben, wie sie vor Stürmen geschützt werden und sogar, wie man die Maschinen auf Solarenergie umstellt.

Die Zeichnungen und Beschreibungen der Vimanas geben den Forschern immer noch Rätsel auf. Einige sind der Meinung, dass Außerirdische den alten Indianern die Prototypen gegeben haben müssen, andere halten die Beschreibungen der alten Flugmaschinen für einen Scherz. Wieder andere meinen, es gäbe eine ganz logische Erklärung – die wir allerdings nicht kennen.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Die sumerische Königsliste ist ein rechteckiger Tonklotz. Bildnachweis: Wikipedia

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

24. Antike Königsliste erzählt Geschichten von der großen Flut

Die sumerische Königsliste ist eine Liste der antiken Herrscher des heutigen Irak. Sie enthält neben mythischen Herrschern auch Namen von Personen, von denen Historiker glauben, dass sie tatsächlich zu Dynastien in dieser Region gehörten.

Was die Liste aber noch interessanter macht, ist die Tatsache, dass sie auch mythologische Ereignisse enthält, darunter einige Geschichten über den Halbgott Gilgamesch und die alttestamentarische Geschichte von der Sintflut. Einige Forscher sehen diese Liste als Beweis dafür, dass die Geschichten aus dem Alten Testament wahr sind. Doch die wahre Natur der sumerischen Königsliste bleibt ein Rätsel.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Isaac Newton war nicht der Erste, der die Schwerkraft entdeckte. Bildnachweis: Age of Stock

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

25. Irgendwie entdeckten die alten Hindu-Astronomen das Newtonsche Gesetz

1.200 Jahre bevor

der berühmte Lucasische Professor Isaac Newton in Cambridge beobachtete, dass ein Apfel vom Baum zu Boden fällt und nicht nach oben, blickten hinduistische Astronomen in den Himmel und kamen zum selben Schluss. Einer dieser Astronomen war Bhaskaracharya, und er entdeckte, dass dieselbe Kraft, die Objekte zur Erde zieht, auch die Planeten in ihrer Umlaufbahn hält.

In seinen Worten: „Objekte fallen auf die Erde aufgrund der Anziehungskraft der Erde. Deshalb werden die Erde, die Planeten, die Sternbilder, der Mond und die Sonne durch diese Anziehungskraft in ihrer Umlaufbahn gehalten.“

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Atomexplosionen sind wahrscheinlich so alt wie die Zivilisation. Bildnachweis: Flickr

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

26. Die Menschen der Antike hatten vielleicht sogar Atomwaffen

Eine der überraschenden Entwicklungen in der Antike, die moderne Forscher völlig verblüfft, ist die Tatsache, dass das Mahabharata Erzählungen enthält, die auf den Einsatz von Atomwaffen hinzudeuten scheinen. Und nicht nur das: In Rajasthan, Indien, gab es eine ungewöhnlich hohe Zahl von Krebserkrankungen und Geburtsfehlern unter den Menschen der dortigen Antike.

Die einfachste Erklärung ist, dass Atomexplosionen Geburtsfehler und Krebs verursachen. Aber wie kann man erklären, dass antike Völker Atomwaffen besaßen? Nun, sie hatten die Atomtheorie. Wer kann behaupten, dass sie nicht wussten, wie man Atome spaltet?

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Stein mit Rongorongo-Inschrift. Bildnachweis: Wikimedia Commons

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

27. Die uralte Schrift der Osterinsel gleicht keiner anderen Kultur

Die riesigen Moai-Statuen, die die Oberfläche der Osterinsel bedecken, sind nicht das einzige Geheimnis, die polynesischen Ureinwohner der Insel umgibt. Sie hatten auch eine Schrift, die als Rongorongo bekannt ist, ein System, das Symbole anstelle von Buchstaben verwendete und wahrscheinlich eine Form der Proto-Schrift war.

Eine Interpretation der Rongorongo ist jedoch nach wie vor kaum möglich, was zumindest teilweise darauf zurückzuführen ist, dass sie nichts mit den Schreibstilen anderer benachbarter Kulturen gemein hat. Oder überhaupt mit anderen Kulturen! Die Symbole scheinen hauptsächlich auf religiösen Motiven zu beruhen, aber wir wissen nicht, was die Schrift bedeutet.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Der Tollund-Mann ist trotz seines Alters von über 5.000 Jahren in einem nahezu unversehrten Zustand. Bildnachweis: Getty Images

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

28. In der Antike wurden in ganz Nordeuropa Menschen hingerichtet

Der so genannte Tollund-Mann ist ein bemerkenswert gut erhaltener Leichnam, der 1950 in Dänemark gefunden wurde. Er stammt aus dem dritten Jahrhundert vor Christus und ist damit älter als die Eisenzeit. In den Mooren Nordeuropas wurden unzählige Leichen gefunden, die ebenfalls gut erhalten waren.

Was diese Leichen so rätselhaft macht, ist die Tatsache, dass sie offenbar hingerichtet und dann ins Moor geworfen wurden. Diese Praxis scheint in ganz Nordeuropa verbreitet gewesen zu sein, trotz der sozialen und biologischen Unterschiede zwischen vielen der Leichen. Niemand weiß, warum so viele Leichen auf die gleiche Weise entsorgt wurden.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Die Pyramide von Hellenikon in Griechenland ist viel älter als die berühmteren Pyramiden in Ägypten. Bildnachweis: Wikimedia Commons

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

29. Die Pyramide von Hellenikon könnte eine antike Grabstätte gewesen sein

Allerdings gibt es keine eindeutigen Hinweise darauf, dass es sich um eine Grabstätte handelte. Die Pyramide wurde im antiken Griechenland um 2720 v. Chr. erbaut, lange vor den berühmten Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Forscher vermuten, dass in der Nähe eine Schlacht stattgefunden haben könnte und die Gefallenen mit der Pyramide geehrt wurden.

Aber die Pyramide von Hellenikon scheint noch geheimnisvoller zu sein als ihre berühmteren Pendants in Gizeh. Während die alten Ägypter viele Hinweise auf die Beschaffenheit ihrer Pyramiden hinterließen, finden Forscher, die die Pyramide von Hellenikon erforschen, nicht viel.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Zwischen manche Felsbrocken passt kein Blatt Papier. Bildnachweis: Flickr

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

30. Prä-Inka-Peruaner bauten eine gewaltige Festung

Am Stadtrand von Cuzco, der alten Inkastadt in Peru, steht eine Festung aus über 200 Tonnen schweren Felsblöcken. Sie sind so perfekt aufeinander abgestimmt, dass an manchen Stellen nicht einmal ein Blatt Papier dazwischen passt.

Die Forscher rätseln, wie die antiken Baumeister eine solche Präzision erreichen konnten. Manche vermuten, dass Hitze oder eine Pflanzenflüssigkeit die Steine formbar gemacht hat, während andere davon ausgehen, dass der heute ersichtliche Komplex ursprünglich aus Holz bestand.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Die Sajama-Linien sind die größte archäologische Stätte der Welt. Bildnachweis: SpotImage/Google/DMapas

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

31. Die größte archäologische Stätte der Welt gibt Rätsel auf

Die Sajama-Linien durchziehen den Westen Boliviens und bilden mit einer Fläche von mehr als 22.500 Quadratkilometern die größte archäologische Stätte der Welt. Tausende von Linien wurden in den Boden geschlagen, wahrscheinlich von den alten Völkern Boliviens, die damit möglicherweise einen religiösen Zweck verfolgten.

Die Linien sind jeweils etwa 1 bis 3 Meter breit und kreuzen sich an verschiedenen Stellen. Die genaue Funktion oder der Zweck der Linien bleibt rätselhaft und ungeklärt, aber das Vorhandensein eines nahe gelegenen Vulkans deutet darauf hin, dass sie etwas mit vulkanischer Aktivität zu tun haben könnten, die mit der lokalen Religion in Verbindung gebracht wurde.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Sushruta war ein antiker indischer Chirurg. Bildnachweis: OS ME

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

32. Ärzte der Antike führten erfolgreich Operationen durch, die heute als schwierig gelten

Stell dir einen Arzt vor, der vor zweieinhalb Jahrtausenden alles Mögliche gemacht hat, von komplizierten Operationen am Grauen Star über Kaiserschnitte bis hin zu Nasenkorrekturen. Befrage deine Suchmaschine nach Sushruta, einem alten indischen Arzt und Chirurgen, der angeblich eine Prothese so erfolgreich eingesetzt hat, dass der Prothesenträger wieder in den Kampf ziehen konnte!

Diese Operationen gelten heute als modern, obwohl sie bereits vor 2.600 Jahren erfolgreich durchgeführt wurden. Er hielt seine Errungenschaften in einem Buch mit dem Titel Sushruta Samhita fest, das mehr als 120 chirurgische Instrumente und 300 chirurgische Verfahren enthält. Er würde wohl zu den modernen Chirurgen gehören.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Das Hypogäum war ein riesiges unterirdisches Bauwerk. Bildnachweis: Wikipedia

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

33. Antike Kammer verstärkt Schall um das Hundertfache

1902 entdeckten Archäologen das Hypogäum von Ħal-Saflieni. Dabei handelt es sich um ein massives unterirdisches Bauwerk aus Kalksteinziegeln auf der Insel Malta. Es wurde vermutlich um 2500 v. Chr. erbaut und diente zunächst als Heiligtum, wurde aber später in eine Nekropole umgewandelt.

Im Inneren des Hypogäums befindet sich die sogenannte Orakelkammer, ein Ort, an dem der Schall im ganzen Raum um das Hundertfache verstärkt wird. Es gibt keine Hinweise darauf, ob die antiken Ingenieure diese Schallverstärkung absichtlich herbeigeführt haben oder ob es sich um einen Zufall handelt.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Die Ruinen von Göbekli Tepe sind die Überreste eines antiken Tempels. Bildnachweis: Daily Sabah

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

34. Der älteste Tempel der Welt ist 6.000 Jahre älter als Stonehenge

Göbekli Tepe ist eine Stätte in der Türkei, die im Jahr 2008 entdeckt wurde. Es ist der älteste bekannte Tempel der Welt und stammt aus der Zeit vor 13.000 Jahren, also 11.000 vor Christus. Die Stätte ist aus mehreren Gründen rätselhaft. Einer davon ist, dass er sehr präzise gebaut ist, aber lange vor der Erfindung von Metallwerkzeugen oder gar Töpferwaren errichtet wurde.

Rätselhaft sind auch die Tierköpfe auf den Säulen, die den Tempel säumen. Man weiß nicht, was die Tierköpfe bedeuten oder welche Funktion der Tempel hatte, obwohl er offenbar religiösen Zwecken diente. Hatte er etwas mit den Sternen oder anderen Himmelskörpern zu tun? Wir wissen es wirklich nicht.

35 antike Erfindungen, die die Wissenschaft immer noch nicht erklären kann
Das Bild ist als White Shaman Rock bekannt. Bildnachweis: Age of Stock

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

35. Die Huichol-Indianer schufen geheimnisvolle Höhlenmalereien

Eine der größten Höhlenmalereien ist die mehr als sieben Meter hohe weiße Darstellung eines geisterähnlichen Wesens, die allgemein als „White Shaman Rock“ bezeichnet wird. Sie befindet sich im Lower Pecos Canyon im Südwesten des US-Bundesstaates Texas. Die beste Erklärung, die Forscher für seine Bedeutung haben, ist die eines Schamanen, der Zugang zur Geisterwelt gewährt.

Die Maler verwendeten wahrscheinlich Peyote, eine halluzinogene Droge, die bei den amerikanischen Ureinwohnern weit verbreitet ist. Tatsächlich stellt der White Shaman Rock wahrscheinlich ein Peyote-Ritual des Huichol-Volkes dar, von dem angenommen wird, dass es diese Felsmalereien geschaffen hat. Niemand weiß genau, welche Rolle die Malereien in der Kultur des Stammes spielten.

Home Top Stories 25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Top Stories By Manfred -

Ein Leben in Ruhe und Abgeschiedenheit mag nur wenigen attraktiv erscheinen, doch erstaunlicherweise sehnen sich auch die Reichen und Berühmten nach einem unkomplizierteren Lebensstil. Da sie praktisch alles haben, was ihr Herz begehrt, warum sollten sie ihr Geld nicht für Villen und Penthäuser mitten in der Großstadt ausgeben? Für die meisten von uns ist es schwer vorstellbar, warum sich Prominente für einen so abgeschiedenen Lebensstil entscheiden. Entweder, um den ständigen Blicken der Paparazzi zu entgehen und ihre Privatsphäre zu wahren, oder einfach, um ein entspannteres und ruhigeres Leben fernab der Verlockungen und Extravaganzen der Großstadt zu führen.

Adele liebt ihr bescheidenes Heim

Während man von einem Superstar wie Adele erwarten würde, dass sie in der pulsierenden Atmosphäre einer Metropole schwelgt, widerspricht sie allen Erwartungen, indem sie eine bemerkenswert bodenständige Persönlichkeit verkörpert. Trotz ihres Ruhms hat Adele eine bodenständige Art, die sie auszeichnet. Sie bevorzugt die Ruhe der Londoner Vororte, die sie ihr Zuhause nennt. Um mit ihrem Sohn Angelo ein geregeltes Leben führen zu können, hat sich die berühmte Sängerin bewusst für ein bescheidenes und abgelegenes Haus entschieden, in dem sie Wert auf Privatsphäre und ein Gefühl von Normalität legt.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Bildnachweis: Pixabay

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Die Sängerin sagt: „Ich will ein richtiges Leben haben, damit ich Platten machen kann. Niemand will eine Platte von jemandem hören, der den Kontakt zur Realität verloren hat.“

Robert Redford

Robert Redford ist eine echte Hollywood-Legende. Da der berühmte Schauspieler die Natur sehr schätzt, ist es verständlich, dass er das hektische Stadtleben meidet. Als jemand, der sich sehr für die Umwelt einsetzt, sucht er Ruhe abseits der Stadt und lässt sich bei seinen Entscheidungen von seiner Leidenschaft für den Erhalt und die Pflege der Natur leiten. Robert genießt es, in der Nähe der Wildnis zu leben:

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Robert Redford

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

„Ich liebe diese außergewöhnlichen Landschaften und habe Jahrzehnte damit verbracht, sie zu erforschen. Ich bin immer wieder erstaunt über die Schönheit ihrer gewundenen Schluchten und Nischen voller Steinhäuser, die von den Vorfahren des heutigen Pueblo-Volkes erbaut wurden.“

Sandra Bullock

Sandra Bullock war einst eine der bestbezahlten Schauspielerinnen Hollywoods, und zu ihren Blockbuster-Erfolgen zählen Filme wie Miss Undercover, Gravity und Speed. Trotz ihres Ruhmes und ihrer Erfolge meidet sie konsequent das Rampenlicht und legt großen Wert auf die Wahrung ihrer Privatsphäre.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Bildnachweis: Pixabay

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Angetrieben von dem starken Wunsch, ihre Kinder zu schützen, verbringt Sandra bewusst die meiste Zeit in New Orleans, wo sie seit 2009 lebt.

John Travolta

John Travolta gehört zu den bekanntesten Schauspielern der Welt. Er ist vor allem für seine phänomenalen Rollen in unglaublich erfolgreichen Filmen wie Pulp Fiction, Saturday Night Fever, Hairspray und From Paris With Love bekannt. Warum sich der Star ausgerechnet in Florida niedergelassen hat, bleibt ein Geheimnis. Als begeisterter Flieger und Berufspilot sucht Travolta jedoch in seiner Freizeit Ausgleich zur Schauspielerei, indem er sich der Fliegerei widmet.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
John Travolta

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Deshalb verfügt sein Haus in Florida über einen eigenen Flugplatz mit zwei voll funktionsfähigen Start- und Landebahnen, auf dem er seiner Leidenschaft für die Fliegerei nachgehen kann.

Daniel Day-Lewis bevorzugt die irische Landschaft

Warum lebt Daniel Day-Lewis, der als der größte Schauspieler der jüngeren Geschichte gilt, in der ruhigen irischen Landschaft von Wicklow? Ganz einfach: Wicklow ist als der Garten Irlands bekannt und er hat schöne Kindheitserinnerungen an seine Ferien dort.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Daniel Day-Lewis

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Jetzt, da er sich von der Schauspielerei zurückgezogen hat und ein ruhigeres Leben führen möchte, scheint ein Haus in der friedlichen irischen Landschaft von Wicklow die ideale Wahl für ihn zu sein, um in Ruhe seinen Interessen nachgehen zu können. Er sagt: „Das ist der Ort, der mir Kraft gibt. Es ist ein Zufluchtsort, an dem ich mich erneuern kann.“

Julia Roberts

Obwohl Julia Roberts als Amerikas Liebling verehrt wird, gibt es viele Aspekte im Leben der Schauspielerin, die im Verborgenen bleiben. Wie jede fürsorgliche Mutter schützt sie ihre Kinder und ihren Mann vor den unerbittlichen Paparazzi, die ihr ständig auf den Fersen sind.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Julia Roberts

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Es mag dich schockieren, dass Roberts nach einer sehr lukrativen Karriere als Schauspielerin in Filmen wie Pretty Woman nicht im Herzen von Tinseltown lebt. Stattdessen führt sie ein zurückgezogenes Leben in Taos, New Mexico.

John Mayer

Während es die meisten Musiker in die hektischen Großstädte zieht, widersetzt sich John Mayer den Konventionen. Im Jahr 2012 zog er sich bewusst aus dem Rampenlicht zurück und fand Trost auf einer Ranch in Montana am ruhigen Yellowstone River.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Bildnachweis: Pixabay

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Ursprünglich besaß er Immobilien in New York und Los Angeles, aber er suchte mehr Ruhe, die er in der Großstadt nicht finden konnte. Deshalb entschied er sich, ein Haus in Montana zu kaufen und nannte Wildtiere, offene Flächen und Farmen als Gründe dafür.

Matthew McConaughey

Ein weiterer prominenter Hollywood-Schauspieler bekennt sich zu seinen Wurzeln in den Südstaaten und hat beschlossen, seine atemberaubende Residenz in Malibu aufzugeben und in die geschätzten Annehmlichkeiten seiner südstaatlichen Herkunft zurückzukehren. Seine Kinder erzieht er nun in seinem Heimatstaat Texas.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Matthew McConaughey

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Matthew hat sich in Austin niedergelassen und ein wunderschönes Haus im spanisch-mediterranen Stil gekauft: „Austin ist ein toller Ort mit dem besten Essen und der besten Musik“, sagt er. Das 1997 erbaute Haus hat eine besondere Bedeutung, denn es liegt nur wenige Meter von der geliebten Wohnung seiner Mutter entfernt.

George Clooney braucht keinen Hollywood-Lifestyle

Trotz seines immensen Ruhmes ist es erstaunlich, wie sehr sich George Clooney vom Glanz und Glamour Hollywoods distanziert. Aber wie weit genau zieht er es vor, sich zu distanzieren? Sehr weit. Er lebt in dieser wunderschönen Villa in einem ruhigen Dorf am Comer See in Italien. Die Gegend hat sich zu einem der glamourösesten Reiseziele der Welt entwickelt.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
George Clooney

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Seit 2002 ist George Clooneys Residenz, ein prächtiges, im Jugendstil erbautes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, sein bevorzugter Aufenthaltsort. Obwohl es nicht in der Nähe von Kalifornien liegt, bietet es eine Reihe verlockender Eigenschaften, darunter beeindruckende 30 Zimmer und eine wirklich atemberaubende Aussicht.

Demi Moore

Ähnlich wie ihr Ex-Mann Bruce Willis hegt auch Demi Moore eine tiefe Zuneigung zur Stadt Hailey in Idaho. Ihre Liebe für den Ort war sogar so groß, dass sie sich nach der Trennung entschloss, dort ein Haus zu kaufen. So konnte sie die Stadt, die sie so sehr liebte, weiterhin besuchen und genießen.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Demi Moore

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Das Haus der Schauspielerin in Idaho stand direkt gegenüber dem Haus ihres Ex-Mannes Bruce Willis, bevor dieser es verkaufte. Nachdem sie jahrelang von der Presse kritisiert wurde, ist es nicht verwunderlich, dass Demi sich ein ruhigeres Leben zu Hause wünscht.

Meryl Streep

Trotz einer beeindruckenden Anzahl von Oscar-Nominierungen ist die berühmte Schauspielerin Meryl Streep relativ unbekannt geblieben. Das liegt auch an einer kleinen Stadt in Connecticut, die sie stolz ihr Zuhause nennt. Meryl Streep und ihr Mann, der Bildhauer Don Gummer, zahlten 1985 bescheidene 1,8 Millionen Dollar für ihr Anwesen in Salisbury, zu dem ein 47 Hektar großer See und eine kleine Schaffarm gehören.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Meryl Streep

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Auch als ihre Hollywood-Karriere zu neuen Höhenflügen ansetzte, blieben Meryl Streep und ihr Partner fest in ihrer geliebten Stadt verwurzelt und hielten unerschütterlich an ihrer Heimat fest.

Shania Twain

Trotz ihres großen Erfolgs als Pop-Country-Sensation der 1990er Jahre blieb Shania Twain von Ruhm und Reichtum unbeeindruckt. Als es darum ging, einen Wohnsitz zu wählen, entschied sie sich für das beschauliche La Tour-de-Peliz im Süden der Schweizer Riviera, des Genfersees, und zeigte damit, dass sie eine ruhige und malerische Umgebung dem Glanz und Glamour der Unterhaltungsindustrie vorzieht.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Shania Twain

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Twain tat dies gemeinsam mit ihrem Schweizer Ehemann Frédéric Thiébaud. Shania Twain lebt seit langem in Corseaux in der Schweiz, wo auch ihr Sohn geboren wurde. In ihrem Landhaus waren schon viele wichtige Persönlichkeiten aus den verschiedensten Bereichen zu Gast.

Bruce Willis hält sich gerne bedeckt

Anders als man es von einem Actionstar, der für Filme wie Stirb langsam bekannt ist, erwarten würde, hat Bruce Willis eine Vorliebe für einen entspannten und lockeren Lebensstil. Oft verbringt er Zeit auf seiner Ranch am See in Hailey, Idaho, und taucht in die Ruhe der Umgebung ein. Vor kurzem hat er sich jedoch entschlossen, das Anwesen zu verkaufen.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Bruce Willis

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Willis hat das 8.400 Quadratmeter große Haus 2003 komplett renoviert. Heute verfügt es über sechs Schlafzimmer, ein eigenes Gästehaus und ein Fitnessstudio. Außerdem hat Bruce auf dem Grundstück mehrere Bäche und Teiche angelegt.

Tina Turner

Als eine der berühmtesten Sängerinnen der Musikgeschichte, bekannt für ihre fesselnde und kraftvolle Stimme, hätte sich Tina Turner jede opulente Villa aussuchen können. Dennoch schockierte sie alle, als sie beschloss, die USA zu verlassen und in ein Haus am Zürichsee in der Schweiz zu ziehen. Das dortige Anwesen ist seit Mitte der 1980er Jahre ihr Zuhause.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Tina Turner

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Nach ihren ausgedehnten Tourneen rund um die Welt hat Tina Turner beschlossen, nirgendwo anders zu leben und genießt es, eine „Privatperson“ zu sein. Heute findet sie Trost in einem zurückgezogenen Lebensstil.

Woody Harrelson

Es ist keine Überraschung, dass dieser unkonventionelle Umweltschützer Maui, das atemberaubende Paradies auf Hawaii, zu seinem derzeitigen Zuhause gewählt hat. Zusammen mit seiner Frau und seinen drei Töchtern genießt er die Abgeschiedenheit der Insel. Sein Haus liegt in der Nähe des charmanten Städtchens Paia, und Woody Harrelson bekennt sich offen zu seinem Leben unter dem Radar.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Bildnachweis: Pixabay

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Gibt es einen besseren Ort, um einen Lebensstil zu pflegen, der Vegetarismus, Yoga und eine tiefe Ehrfurcht vor der unberührten Schönheit der Natur beinhaltet?

Johnny Depp

Depp hatte schon immer eine Vorliebe für den Erwerb verschiedener Grundstücke auf der ganzen Welt. Auf der Suche nach Ruhe und Erholung von der Hektik Hollywoods zieht er sich oft in eines seiner Häuser in Kentucky zurück. Dort gibt es drei Scheunen, fünfzehn Ställe und zehn gepflegte Pferdekoppeln mit elektrischen Bewässerungssystemen. Er kann sich aber auch in sein skurriles, dörfliches Anwesen in Südfrankreich zurückziehen.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Johnny Depp

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Depp besaß auch ein Anwesen mit drei Inseln auf den Bahamas, das unter dem Namen „Little Halls Pond Cay“ bekannt ist und über sechs verschiedene Strände verfügt.

Michael Keaton kann von Montana nicht genug bekommen

Michael Keaton, der herrlich exzentrische und fantasievolle Schauspieler, wechselt mühelos zwischen verschiedenen Filmgenres wie Komödie, Drama, Thriller und Action. Bei seinem natürlichen Hollywood-Talent sollte man meinen, dass Keaton so nah wie möglich an Los Angeles bleiben sollte.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Michael Keaton

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Doch in seiner Pause vom Rampenlicht zieht er sich lieber auf seine Ranch in den Bergen von Montana zurück, die er in den 1980er Jahren erworben hat. Dort genießt er Outdoor-Aktivitäten wie Angeln und Wandern.

Oprah Winfrey

Als eine der berühmtesten und bekanntesten Persönlichkeiten der Unterhaltungsbranche sehnt sich Oprah Winfrey manchmal nach einer Pause vom Rampenlicht. Die Medienmogulin besitzt zahlreiche Anwesen, aber wirklich abschalten kann sie auf der abgelegenen Orcas Island im Bundesstaat Washington. Dort besitzt sie eine bemerkenswerte „versteckte Villa“ mit einer halben Meile einsamen Strandes und einer Fülle anderer verschwenderischer Annehmlichkeiten, die der großzügigen Philanthropin angemessen sind.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Oprah Winfrey

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Im Inneren des Hauses, das mit seltenen, recycelten Hölzern, handgefertigtem Schmiedeeisen und Holzdielen ausgestattet ist, genießt Oprah die Gartenarbeit in ihrem Hinterhof.

Dave Chapelle

Während Witze über das Leben in Ohio ein zentrales Thema in Dave Chapelles komödiantischem Repertoire geblieben sind, ist es tatsächlich der Ort, den er liebevoll sein Zuhause nennt – eine malerische Stadt namens Yellow Springs. Im Gegensatz zu vielen Prominenten, die die Öffentlichkeit scheuen, ist der 45-Jährige in seiner Gemeinde sehr aktiv, veranstaltet Partys und engagiert sich in der Kommunalpolitik.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Dave Chapelle

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Bevor Dave Chappelle mit seiner Familie auf der idyllischen Farm lebte, zog er sich komplett aus der Öffentlichkeit zurück. Er suchte Trost und Besinnung in der ruhigen Landschaft Südafrikas.

Bill Murray

Auch wenn Charleston keine Kleinstadt ist, so ist sie doch eine faszinierende Ergänzung in der Liste der ungewöhnlichen Prominenten-Wohnsitze im schönen Bundesstaat South Carolina, selbst für einen so berühmten Namen wie Bill Murray. Und er ist nicht nur hier, um sich zu verstecken – Bill lebt wie ein Einheimischer, wenn auch ein wohlhabender. Er ist sogar Miteigentümer von Harold’s Cabin, einem beliebten Restaurant in der Stadt. Darüber hinaus gehört ihm eine lokale Baseballmannschaft in der unteren Liga.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Bill Murray. Pixabay

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Die meisten Einwohner von Charleston haben bemerkenswerte Geschichten darüber zu erzählen, wie sie ihm begegnet sind oder sogar regelmäßig mit ihm zu tun hatten.

Taylor Swift und ihr Blick auf den Strand

Nach einer Reihe berüchtigter Partys zum 4. Juli hat sich das malerische Städtchen, in dem sich Taylor Swift für nur 17 Millionen Dollar eine prächtige Villa direkt am Strand gekauft hat, einen festen Platz auf der Landkarte vieler Menschen gesichert.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Taylor Swift

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Viele junge Leute haben die Stadt zu ihrem Urlaubsziel gemacht. Dies wohl in der Hoffnung, Taylor Swift in einem ihrer Lieblingslokale wie dem Olympia Tea Room oder The Cooked Goose zu treffen. Die örtliche Gemeinschaft weiß ihre Anwesenheit in ihrer Mitte sehr zu schätzen.

John Mayer

Seit seiner Ära Anfang der 2010er Jahre, die von Schlagzeilen über seine Beziehungen und nächtlichen Eskapaden geprägt war, hat John Mayer nicht nur seinen Wohnsitz gewechselt, sondern auch seinen Lebensstil grundlegend geändert. Als er zum ersten Mal in die Stadt kam, musste er die Einheimischen erst für sich gewinnen. Es scheint allerdings, dass sein Umzug nach Paradise Valley für ihn wirklich ein Gang ins Paradies war. Mayer und diejenigen, die ihm nahestehen, sagen, dass sein Leben jetzt deutlich stressfreier ist und er seiner musikalischen Berufung nachgehen kann.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
John Mayer

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Dem Men’s Journal sagte der Sänger: „Ich hatte noch nie eine Panikattacke, wenn ich auf einen Berg geblickt habe.“

Tom Hanks

Tom Hanks ist zweifellos ein unvergleichlicher Schauspieler. Seine Entscheidung, in Sun Valley zu leben, ist nicht ganz einzigartig. Die Gegend ist bekannt dafür, dass hier viele Milliardäre leben. Die erfolgreichste Immobilienmaklerin der Region, Suzanne Williams, hat die Bewohner der Gegend als Menschen beschrieben, die „unauffällig sind und nicht viel Aufmerksamkeit brauchen. Sie sind erfolgreich, aber sie wollen nicht gesehen werden.“

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Tom Hanks. Pixabay

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Toms Sehnsucht nach einem ländlichen Paradies erfüllte sich jedoch nicht ganz wie erhofft. In den letzten Jahren wurde sein vermeintliches Traumhaus von einer Reihe von Problemen und Rechtsstreitigkeiten heimgesucht.

David Letterman

Fast drei Jahrzehnte lang moderierte der legendäre Komiker David Letterman eine beliebte Late-Night-Talkshow. Daher lebte er lange Zeit in New York City. Nach seiner Pensionierung suchte er eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen. Als er zum ersten Mal nach Montana kam, war er überrascht von der Weite und Ruhe.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
David Letterman

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

1999 kaufte er die 2700 Hektar große „Deep Creek Ranch“ etwa 55 Kilometer westlich von Choteau. Montana scheint ein beliebtes Ziel für Prominente zu sein. Letterman ist bereits der dritte Star auf unserer Liste, der den Bundesstaat sein Zuhause nennt.

Ryan Reynolds und Blake Lively bleiben in Upstate New York unter sich

Auf ihrem 1,8 Hektar großen Anwesen genießt das Hollywood-Power-Paar Ryan Reynolds und Blake Lively das Beste aus beiden Welten. Es liegt in Pound Ridge, New York, nur eine Stunde von Manhattan entfernt. Wenn sie nicht gerade den Big Apple besuchen oder sich gegenseitig in den sozialen Medien necken, backt Lively in der Küche ihres Anwesens einen Apfelkuchen. Dabei lässt sie sich sogar von ihrer berühmten Nachbarin und Freundin Martha Stewart Tipps geben.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Bildnachweis: Pixabay

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Die Lifestyle-Ikone spielte eine entscheidende Rolle bei den Hochzeitsvorbereitungen der beiden Schauspieler.

Jeff Daniels

Jeff Daniels wirkt wie ein typischer, bodenständiger Typ, der zufällig ein berühmter Schauspieler ist. Seinen Durchbruch hatte Jeff Anfang der 1980er Jahre mit seiner bemerkenswerten Rolle in Zeit der Zärtlichkeit. Er und seine Frau Kathleen wollten dem Ruhm und seinen Begleiterscheinungen nicht entkommen. So zogen sie in ihre Heimatstadt Chelsea, Michigan.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Jeff Daniels

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

„Ich habe zehn Jahre in New York gelebt „, sagte er. „Warum gehen wir nicht zurück nach Hause und leben dort, denn meine Karriere ist vorbei.“ Das war so zwar nicht ganz richtig, aber er lebt trotzdem lieber dort, weil er das ruhige Leben vorzieht.

Eminem

Eminem wurde sofort bekannt, als er 1997 mit seinem Debütalbum die Hip-Hop-Welt auf den Kopf stellte. Er wurde in St. Joseph, Missouri, geboren, wuchs aber in Detroit, Michigan, auf, wo auch seine Karriere ihren Anfang nahm.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Eminem

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Angesichts des großen Erfolgs von Eminem war es nur logisch, dass der Rapper in der Nähe seines Heimatstaates bleiben wollte. Dass er sich aber ausgerechnet für die kleine, aber feine Stadt Rochester entscheiden würde, hätte wohl niemand erwartet.

Jennifer Lawrence

Obwohl sie in Hollywood lebt, ist die erfolgreiche Schauspielerin, die für ihre Rollen in Die Tribute von Panem und Silver Linings bekannt ist, oft in ihrer Heimatstadt Louisville, Kentucky, anzutreffen. Ob sie nun auf dem orangefarbenen Teppich des Kentucky Derby steht oder Zeit mit ihren Eltern und alten Schulfreunden verbringt, Lawrence beweist, dass es möglich ist, das „Mädchen von nebenan“ zu bleiben.

25 Berühmtheiten, die lieber ein ruhiges Leben abseits der Öffentlichkeit führen
Jennifer Lawrence

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Während ihres kometenhaften Aufstiegs zum Star hat sie an vielen verschiedenen Orten gelebt und gearbeitet. Heute sagt sie mit Nachdruck, dass Derby City der einzige Ort ist, den sie immer als ihre wahre Heimat bezeichnen wird.

Advertisement